Veranstaltungen

 

Wir bitten Sie, sich zu den einzelnen Veranstaltungen anzumelden. Ferner bitten wir Sie um Verständnis, dass Präsenzveranstaltungen aufgrund von unvorhersehbaren Entwicklungen kurzfristig online stattfinden können oder der Termin verschoben wird.

 

 

Wochenendseminar: Schwierige Situationen meistern

Betreuungsverein Flenburg e.V. Nikolaikirchhof 5, Flensburg, Deutschland

Gesprächsführung in der ehrenamtlichen Betreuung:
Ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer sollen über das Werkzeug verfügen, das es ihnen ermöglicht, mit ihren Betreuten situationsgerecht zu kommunizieren.

Das muss man hin und wieder üben.

In diesem Seminar trainieren wir, wie man auch in verfahrenen Situationen zu einem produktiven Gesprächsergebnis gelangt, wie man Unsicherheiten im Umgang mit schwierigen Betreuten abbaut und Missverständnisse vermeidet.
Anhand einfacher Modelle lernen wir, Verständigungsprobleme besser verstehen und können so auf konstruktive Weise Konflikte vorbeugen.

 

Freitag, 20.06.2025           16:00 – 20:00 Uhr
Samstag, 21.06.2025        09:00 – 15:00 Uhr

Kompetenzforum Ehrenamt

Betreuungsverein Flenburg e.V. Nikolaikirchhof 5, Flensburg, Deutschland

Mit anleitender Hilfestellung soll hier ehrenamtlich tätigen Betreuer/innen die Möglichkeit gegeben werden, sich in zwangloser Atmosphäre über Betreuungsfälle auszutauschen.

Kompetenzforum Ehrenamt

Betreuungsverein Flenburg e.V. Nikolaikirchhof 5, Flensburg, Deutschland

Mit anleitender Hilfestellung soll hier ehrenamtlich tätigen Betreuer/innen die Möglichkeit gegeben werden, sich in zwangloser Atmosphäre über Betreuungsfälle auszutauschen.

Einführung in das Betreuungsrecht

Betreuungsverein Flenburg e.V. Nikolaikirchhof 5, Flensburg, Deutschland

Allgemeiner Überblick über die aktuelle Gesetzeslage: Aufgaben, Rechte, Pflichten des/der Betreuers/in, Versicherungsfragen, Funktionen und Aufgaben der Betreuungsbehörde, des Betreuungsgerichts und des Betreuungsvereins, Rechnungslegung, genehmigungspflichtige Handlungen, Hilfestellungen und Beratungsangebote für Betreuer/innen.

 

Mittwoch, 12.11.2025                      18:00 – 20:00 Uhr

Donnerstag, 13.11.2025                  18:00 – 20:00 Uhr

Freitag, 14.11.2025                           14:00 – 16:00 Uhr

 

Hinweis: Es handelt sich hier um ein Komplettseminar über 3 Tage

Kompetenzforum Ehrenamt

Betreuungsverein Flenburg e.V. Nikolaikirchhof 5, Flensburg, Deutschland

Mit anleitender Hilfestellung soll hier ehrenamtlich tätigen Betreuer/innen die Möglichkeit gegeben werden, sich in zwangloser Atmosphäre über Betreuungsfälle auszutauschen.

Vorsorgemöglichkeiten

Betreuungsverein Flenburg e.V. Nikolaikirchhof 5, Flensburg, Deutschland

Jeder von uns kann durch Unfall, Krankheit oder auf Grund nachlassender Kräfte im Alter in die Lage kommen, wichtige Dinge seines Lebens nicht mehr eigenverantwortlich regeln zu können.

Sie können frühzeitig und unabhängig vom Alter Ihre persönliche Vorsorge, z.B. in Form einer Vorsorgevollmacht oder einer Betreuungsverfügung und einer Patientenverfügung abschließen. So stellen Sie sicher, dass Ihre Interessen und Wünsche gewahrt werden.

Leben im Heim – alles schlecht oder eine gute Alternative?

Betreuungsverein Flenburg e.V. Nikolaikirchhof 5, Flensburg, Deutschland

Nach wie vor gibt es große Vorbehalte in ein Pflegeheim zu ziehen. Besonders die Einbußen von Privatsphäre macht Betroffenen Angst. Arbeitskräftemangel und die hohen Kosten verstärken die Ablehnung. Aber ist die Sichtweise vielleicht zu negativ? Gibt es auch gute Gründe in eine Pflegeeinrichtung zu ziehen, um seinen Lebensabend sinnvoll zu gestalten? Diskutieren Sie mit uns!

Herr Meier von der Villa Carolath wird uns hierbei durch den Abend führen.

Kompetenzforum Ehrenamt

Betreuungsverein Flenburg e.V. Nikolaikirchhof 5, Flensburg, Deutschland

Mit anleitender Hilfestellung soll hier ehrenamtlich tätigen Betreuer/innen die Möglichkeit gegeben werden, sich in zwangloser Atmosphäre über Betreuungsfälle auszutauschen.

Ich bin Betreuer/in geworden, was ist zu tun?

Betreuungsverein Flenburg e.V. Nikolaikirchhof 5, Flensburg, Deutschland

Jeder Sachverhalt um einen betreuten Menschen ist anders, es gibt aber wiederkehrende Dinge, die von dem/der Betreuer/in zu beachten sind. In dieser Veranstaltung soll anhand von Beispielen aufgezeigt werden, wie eine Betreuung eingerichtet wird und die notwendigen Regelungen angegangen werden. Je nachdem, wie das Hilfesystem für den betreuten Menschen aussieht, soll der gerichtliche Auftrag geklärt und eingegrenzt werden. Es wird aufgezeigt, wo es welche Hilfestellungen für die Ausübung dieses Ehrenamtes gibt.