Veranstaltungen

 

Wir bitten Sie, sich zu den einzelnen Veranstaltungen anzumelden. Ferner bitten wir Sie um Verständnis, dass Präsenzveranstaltungen aufgrund von unvorhersehbaren Entwicklungen kurzfristig online stattfinden können oder der Termin verschoben wird.

 

 

Kompetenzforum Ehrenamt

Mit anleitender Hilfestellung soll hier ehrenamtlich tätigen Betreuer/innen die Möglichkeit gegeben werden, sich in zwangloser Atmosphäre über Betreuungsfälle auszutauschen.

 

Referent/innen:
Britta Vespermann, Ingo Fliege, Hannah Kempin Betreuungsverein Flensburg e.V.

Sozialleistungen in der Betreuungspraxis: Das Bürgergeld

Am 1.1.2023 wurde das Arbeitslosengeld II, besser bekannt als Hartz IV, vom Bürgergeld abgelöst. Neben dem Namen haben sich grundlegende Regelungen verändert. An diesem Abend bekommen Sie einen Überblick und können Fragen zu Antragstellung und Bedingungen stellen.

 

Referent:
Carsten Theden, Fachanwalt für Sozialrecht

Einführung in das Betreuungsrecht

Allgemeiner Überblick über die aktuelle Gesetzeslage: Aufgaben, Rechte, Pflichten des/der Betreuers/in, Versicherungsfragen, Funktionen und Aufgaben der Betreuungsbehörde, des Betreuungsgerichts und des Betreuungsvereins, Rechnungslegung, genehmigungspflichtige Handlungen, Hilfestellungen und Beratungsangebote für Betreuer/innen.

 

Referent/innen:
Birte Thiesen, Leiterin Betreuungsbehörde Stadt Flensburg
Frank Jähnig, Dipl. Rechtspfleger Betreuungsgericht Flensburg
Britta Vespermann, Leiterin Betreuungsverein Flensburg

Einführung in das Betreuungsrecht

Allgemeiner Überblick über die aktuelle Gesetzeslage: Aufgaben, Rechte, Pflichten des/der Betreuers/in, Versicherungsfragen, Funktionen und Aufgaben der Betreuungsbehörde, des Betreuungsgerichts und des Betreuungsvereins, Rechnungslegung, genehmigungspflichtige Handlungen, Hilfestellungen und Beratungsangebote für Betreuer/innen.

 

Referent/innen:
Birte Thiesen, Leiterin Betreuungsbehörde Stadt Flensburg
Frank Jähnig, Dipl. Rechtspfleger Betreuungsgericht Flensburg
Britta Vespermann, Leiterin Betreuungsverein Flensburg

Einführung in das Betreuungsrecht

Allgemeiner Überblick über die aktuelle Gesetzeslage: Aufgaben, Rechte, Pflichten des/der Betreuers/in, Versicherungsfragen, Funktionen und Aufgaben der Betreuungsbehörde, des Betreuungsgerichts und des Betreuungsvereins, Rechnungslegung, genehmigungspflichtige Handlungen, Hilfestellungen und Beratungsangebote für Betreuer/innen.

 

Referent/innen:
Birte Thiesen, Leiterin Betreuungsbehörde Stadt Flensburg
Frank Jähnig, Dipl. Rechtspfleger Betreuungsgericht Flensburg
Britta Vespermann, Leiterin Betreuungsverein Flensburg

Kompetenzforum Ehrenamt

Mit anleitender Hilfestellung soll hier ehrenamtlich tätigen Betreuer/innen die Möglichkeit gegeben werden, sich in zwangloser Atmosphäre über Betreuungsfälle auszutauschen.

 

Referent/innen:
Britta Vespermann, Ingo Fliege, Hannah Kempin Betreuungsverein Flensburg e.V.

Grundlagen des Erbrechts

Wenn eine betreute Person erbt, kommen auf den/die Betreuer/in umfassende Handlungspflichten zu.
Was ist in solchem Fall zu beachten und welche Fristen müssen eingehalten werden?

 

Referent:
Piet Leckl – Niemann, Rechtsanwalt/ Notar

Kompetenzforum Ehrenamt

Mit anleitender Hilfestellung soll hier ehrenamtlich tätigen Betreuer/innen die Möglichkeit gegeben werden, sich in zwangloser Atmosphäre über Betreuungsfälle auszutauschen.

 

Referent/innen:
Britta Vespermann, Ingo Fliege, Hannah Kempin Betreuungsverein Flensburg e.V.

Ich bin Betreuer/in geworden, was ist zu tun?

Jeder Sachverhalt um einen betreuten Menschen ist anders. Es gibt aber wiederkehrende Dinge, die von dem/der Betreuer/in zu beachten sind. In dieser Veranstaltung soll anhand von Beispielen aufgezeigt werden, wie eine Betreuung eingerichtet wird und die notwendigen Regelungen angegangen werden. Je nachdem, wie das Hilfesystem für den betreuten Menschen aussieht, soll der gerichtliche Auftrag geklärt und eingegrenzt werden. Es wird aufgezeigt, wo es welche Hilfestellungen für die Ausübung dieses Ehrenamtes gibt

 

Referent/innen:
Ingo Fliege, Hannah Kempin – Betreuungsverein Flensburg e.V.