Veranstaltungen

 

Wir bitten Sie, sich zu den einzelnen Veranstaltungen anzumelden. Ferner bitten wir Sie um Verständnis, dass Präsenzveranstaltungen aufgrund von unvorhersehbaren Entwicklungen kurzfristig online stattfinden können oder der Termin verschoben wird.

 

 

Kompetenzforum Ehrenamt

Mit anleitender Hilfestellung soll hier ehrenamtlich tätigen Betreuer/innen die Möglichkeit gegeben werden, sich in zwangloser Atmosphäre über Betreuungsfälle auszutauschen.

 

Referent/innen:
Britta Vespermann, Hannah Kempin, Ingo Fliege – Betreuungsverein Flensburg e.V.

Kompetenzforum Ehrenamt

Mit anleitender Hilfestellung soll hier ehrenamtlich tätigen Betreuer/innen die Möglichkeit gegeben werden, sich in zwangloser Atmosphäre über Betreuungsfälle auszutauschen.

 

Referent/innen:
Britta Vespermann, Hannah Kempin, Ingo Fliege – Betreuungsverein Flensburg e.V.

Ich bin Betreuer/in geworden, was ist zu tun?

Jeder Sachverhalt um einen betreuten Menschen ist anders. Es gibt aber wiederkehrende Dinge, die von dem/der Betreuer/in zu beachten sind. In dieser Veranstaltung soll anhand von Beispielen aufgezeigt werden, wie eine Betreuung eingerichtet wird und die notwendigen Regelungen angegangen werden. Je nachdem, wie das Hilfesystem für den betreuten Menschen aussieht, soll der gerichtliche Auftrag geklärt und eingegrenzt werden. Es wird aufgezeigt, wo es welche Hilfestellungen für die Ausübung dieses Ehrenamtes gibt

 

Referent/innen:
Hannah Kempin, Ingo Fliege – Betreuungsverein Flensburg e.V.

Schuldenregulierung bei Betreuten

Zu den regelmäßigen Aufgaben von Betreuer/innen gehört es, im Rahmen der Vermögenssorge die Schulden der Betreuten – häufig Mietschulden, Schulden aus Internetbestellungen, Abonnements, Versicherungsverträgen, Mitgliedschaften u. ä. – zu regulieren und auf Mahnungen und Vollstreckungsmaßnahme zu reagieren.

An dem Abend möchten wir Sie über mögliche Handlungsschritte informieren.

 

Referentin:
Ute Siebert – Schuldnerberaterin Haus der Familie Flensburg

Kompetenzforum Ehrenamt

Mit anleitender Hilfestellung soll hier ehrenamtlich tätigen Betreuer/innen die Möglichkeit gegeben werden, sich in zwangloser Atmosphäre über Betreuungsfälle auszutauschen.

 

Referent/innen:
Britta Vespermann, Ingo Fliege, Hannah Kempin Betreuungsverein Flensburg e.V.

Informationsveranstaltung für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer

Der Betreuungsverein Flensburg stellt sich und seine Arbeit vor und freut sich darauf, engagierte Bürger und Bürgerinnen anzusprechen, die sich für eine ehrenamtliche Tätigkeit als Betreuer/in interessieren und damit eine sinnerfüllte Aufgabe für die Schwächeren in der Gesellschaft übernehmen wollen. Unter anderem wird über folgende Themen informiert:
Was ist rechtliche Betreuung? Warum wird eine rechtliche Betreuung eingerichtet? Wer wird betreut? Rechte der betreuten Personen. Wer kann Betreuer/in werden? Welche Pflichten und welche Rechte hat der/ die Betreuer/in? Hinweis auf Vorsorgeregelung.

 

Referentinnen:
Britta Vespermann, Hannah Kempin – Betreuungsverein Flensburg e.